Suchmaschinenwerbung (SEA)

Was ist Suchmaschinenwerbung?

Haben Sie schon einmal bei Google nach etwas gesucht und dabei bemerkt, dass die ersten angebotenen Ergebnisse auf der Suchseite mit einem Werbe-Tag versehen sind? Es handelt sich hierbei um sogenannte Suchmaschinenwerbung, auch unter dem Kürzel SEA (engl. Search Engine Advertising) bekannt. 

 

Suchmaschinenwerbung Anzeige

Im Gegensatz zu der Suchmaschinenoptimierung (engl. Search Engine Optimization, SEO), die versucht, das Website-Ranking organisch mit Linkaufbau, Inhaltsänderung und Verwendung verschiedener Schlüsselwörter zu erhöhen, ist Search Engine Advertising eine etwas andere Online-Marketing-Strategie, die das Ranking einer Website mit Hilfe von bezahlten Anzeigen verbessert.

Wie funktioniert SEA?

Suchmaschinen wie Google haben viele Informationen über ihre Nutzer und nutzen diese, um Ihre Zielgruppe effektiv zu finden und anzusprechen. Das macht SEA zu einer guten Option für alle, die Zeit und Geld sparen wollen, das sonst für traditionelle und ineffektive Marketingstrategien ausgegeben sein würde.

Um eine Anzeige in den Suchmaschinenergebnissen platzieren zu können, muss dafür ein Profil in einem Werbenetzwerk angelegt werden. Werbenetzwerke sind entscheidend für den SEA-Prozess, weil sie alles organisieren – vom Preis über das Design bis hin zur Sichtbarkeit der Anzeigen.

Wer kommt an die Spitze der Suchergebnisse?

Das wohl bekannteste und beliebteste Werbenetzwerk ist Google Ads. Hier können ganz einfach Anzeigenplätze für ein bestimmtes Keyword gekauft werden, um in den Suchergebnissen möglichst weit oben zu ranken. Doch Sie sind möglicherweise nicht alleine da, denn auch andere Websitebetreiber wollen wahrscheinlich für dasselbe Keyword in den Suchergebnissen erscheinen. 

Wer schlussendlich auf die Spitze kommt, hängt nicht unbedingt davon ab, wer mehr für die Anzeige bezahlt. Google berücksichtigt dazu auch viele andere Faktoren, wie z. B. die Kompatibilität Ihrer Website mit dem jeweiligen Keyword, für welches Sie ranken möchten. Auch die Konversionsrate der Website, die Kundenzufriedenheit sowie einige weitere Faktoren bestimmen, wie sehr eine Website relevant oder irrelevant für einen Suchbegriff ist. Relevante Websites werden häufiger in den Suchergebnissen und anderen Werbeformaten des jeweiligen Werbenetzwerks angezeigt und sind insgesamt sichtbarer.

Vorteile der Suchmaschinenwerbung

Das Erstellen einer Werbekampagne in der Suchergebnissen funktioniert relativ schnell und einfach. Darüber hinaus können Änderungen nach Bedarf vorgenommen werden, so dass Sie die Inhalte Ihrer Website und die Schlüsselwörter kontinuierlich an das Verhalten Ihrer Zielgruppe anpassen können bzw. die Ausgaben für die Werbeanzeigen an das eigene Budget anpassen können. Gezielte Suchmaschinenwerbung, die auf Ihre Zielgruppe ausgerichtet ist, wird als weniger aufdringlich empfunden als andere Arten von Anzeigen, da den Nutzern schließlich das gezeigt wird, wonach sie gerade suchen. 

Das jeweilige Werbenetzwerk stellt Ihnen als Werbetreibenden viele Echtzeitdaten zur Verfügung und informiert Sie über den aktuellen Erfolg Ihrer Kampagne. Dazu können Sie wichtige Faktoren analysieren, wie z. B. die Konversionsrate, durchschnittliche Verweildauer auf der Seite, Click-Through-Rate, ausgegebenes Budget etc. All dies macht die Suchmaschinenwerbung zu einer wünschenswerten Option für die Vermarktung Ihres Unternehmens und ist eine großartige Möglichkeit, um die Markenbekanntheit zu erhöhen, Leads zu generieren, Online-Verkäufe zu fördern und neue Kunden anzuziehen.

Suchmaschinenwerbung ist daher eine großartige Möglichkeit, die Bekanntheit der eigenen Marke zu erhöhen. Wenn Ihre Website in den Suchergebnissen ganz oben steht, werden die potenziellen Kunden schneller mit Ihrem Unternehmen vertraut und Sie als einen vertrauenswürdigen Ansprechpartner wahrnehmen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner