Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Als Suchmaschinenoptimierung (engl. Search Engine Optimization, kurz SEO) werden diejenigen Aktivitäten und Maßnahmen bezeichnet, die auf einer Website oder auch außerhalb der Website unternommen werden, um die Platzierung der Website in den Suchergebnissen zu verbessern. Diese Marketingstrategie konzentriert sich darauf, mehr organischen Traffic auf Ihre Website zu bringen – oder mit anderen Worten Traffic, für den Sie nichts bezahlen müssen. 

 

Suchmaschinenoptimierung Treffer

Das Ziel unterschiedlicher SEO-Aktivitäten besteht darin, Google und andere Suchmaschinen dazu zu bringen, Ihre Website als glaubwürdige Informationsquelle zu betrachten und mit einer guten Position in den Suchergebnissen zu belohnen. Zu den Aktivitäten der Suchmaschinenoptimierung gehören unter anderem Dinge wie Keyword-Recherche, Linkbuilding, Optimierung der Inhalte der Website, das Setzen von Title-Tags, Meta-Beschreibung usw. 

Wieso ist die Suchmaschinenoptimierung so wichtig?

Wir leben in einer Zeit, in der Informationen wichtiger und wertvoller sind denn je. Inzwischen haben sich auch die Informationsquellen im Vergleich zu vor wenigen Jahrzehnten stark verändert. Die Menschen nutzen jetzt das Internet und verschiedene Suchmaschinen, um die Informationen zu bekommen, die sie brauchen. Doch um diese Informationen bereitstellen zu können, ist die Suchmaschinenoptimierung unerlässlich. 

Durch die Optimierung einer Website teilen Sie der Suchmaschine mit, welche Inhalte sich darauf befinden. Google & Co. werden eine solche Website mit einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen belohnen, was mit kostenlosen Besucherströmen resultiert. Schließlich besuchen die meisten Menschen nur diejenigen Websites, die ganz oben in den Suchergebnissen erscheinen – und mit SEO kann auch Ihre Website an die Spitze der Suchergebnisse gelangen.

Wie arbeitet der Google Algorithmus?

Wie entscheidet also Google, welche Websites in den Suchergebnissen wo angezeigt werden? Nun, Google verwendet dazu einen durchaus komplexen Algorithmus, um die Websites auf der Grundlage ihrer Lesbarkeit, Einzigartigkeit der Inhalte, des Kontexts, der Website-Geschwindigkeit und der Click-Through-Rate zu bewerten. Wenn diese Faktoren bei der Erstellung einer Website nicht berücksichtigt werden, ist die investierte Zeit und Arbeit häufig umsonst. Deshalb ist es wichtig, zuerst „die Spielregeln“ zu lernen, bevor man sich in das Spiel mit Google einlässt.

Der Unterschied zwischen Offpage- und Onpage-SEO

Alle Optimierungsmaßnahmen können in die Offpage- und Onpage-Optimierungen aufgeteilt werden.  

  • Onpage-Optimierungen sind alle Maßnahmen, die auf der Website selbst vorgenommen werden. 
  • Offpage-Optimierungen sind alle Aktivitäten, die außerhalb der Website durchgeführt werden, um die Leistung der Website „von außen“ zu verbessern.   

Offpage-SEO konzentriert sich in erster Linie auf den Aufbau hochwertiger Backlinks, d. h. externer Links, die auf die eigene Website verweisen. Es ist daher nicht nur wichtig, hochwertige Inhalte auf der eigenen Website zu veröffentlichen, sondern auch gute Links zu setzen, um den Page Rank und die Autorität der eigenen Website zu erhöhen. Die am häufigsten verwendeten Techniken des Linkbuildings sind Gast-Blogging, E-Mail Outreach und Broken Link Building.

Im Gegensatz zu Offpage-SEO sind Onpage-Optimierungen ein wesentlich breiteres Feld, das sich weiter in inhaltliche Optimierungen und technische Optimierungen unterteilen lässt:

  • In Bezug auf den Inhalt ist die Hauptaufgabe eines SEOs die Verbesserung der Website-Texte, der Architektur der Website, Optimierung von Bildern und Videos sowie der internen Linkstruktur.
  • Andererseits konzentrieren sich die technischen Aspekte der Onpage-Optimierung vor allem auf das Nutzererlebnis selbst. Die technischen Optimierungen befassen sich also mit Aktivitäten wie der Optimierung der Seitengeschwindigkeit, der Anpassung der Website für Handy-Nutzer und jeder anderen Aktivität, die dem Algorithmus der Suchmaschine hilft, die Inhalte der jeweiligen Website schneller und einfacher zu erkennen.

Für den Erfolg der eigenen Website ist es daher unentbehrlich, sich mit allen genannten Optimierungsmaßnahmen auseinanderzusetzen, denn die Ranking-Faktoren für Websites ändern sich ständig und werden smarter. Nur durch einen ganzheitlichen Ansatz können Sie die besten Endergebnisse erwarten – und Ihre Mühe wird sich sicherlich lohnen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner